Das Rezept für meine Orangen-Tarte ist diesmal eine eigene Kreation. Das Besondere daran ist die Verbindung aus knusprigem Mürbeteig, süßer Vanille-Orangen-Creme und fruchtig-säuerlichem Blutorangen-Kompott.
Die Zubereitung ist zwar ein bisschen aufwändiger, aber das Ergebnis lohnt sich. Meine Testesser hatten drei leckere Kuchen zur Auswahl – die Orangen-Tarte hat das Rennen gemacht.
Wer Schokolade liebt, dem empfehle ich diese feine Schoko-Tarte nach einem Rezept von Alfons Schubeck. Ich habe die Tarte leicht abgewandelt und als Dessert mit Blutorangen-Ragout serviert.
Sie schmeckt aber auch einfach so, zum Kaffee oder Espresso.
Manchmal kann auch Kühlschrank-Aufräumen einen kreativen Backimpuls auslösen, nach dem Motto: “Man nehme, was man findet…” Ich fand ein Gläschen mit Passionsfrucht-Mus und einen Rest Kokosmilch. Daraus entstand diese fruchtig-cremige Käsekuchen-Variation. Käsekuchen mit Kokos und Passionsfrucht weiterlesen →
Ich bin immer auf der Suche nach Rezepten, die einen Back-Impuls auslösen. So geschehen bei dem folgenden Rezept für Nusshörnchen aus einer Art Mürbeteig mit Frischkäse und Walnüssen. Wenige Zutaten, einfache Zubereitung, leckeres Ergebnis!
Das Geheimnis dieser Zwetschgentarte liegt in darin, dass der Boden aus zwei verschiedenen Teigarten besteht. Der Mürbeteig macht die Tarte knusprig und karamellig, der Rührteig ist das ideale Bett für die Zwetschgen und verhindert das Durchweichen. Feine Zwetschgentarte weiterlesen →
Saftige Erdbeeren, säuerliche Rhabarber-Vanille-Creme und ein knuspriger Mandel-Mürbeteig – so schmeckt der Sommer!
Die Mürbeteigböden lassen sich gut auf Vorrat zubereiten und in einem luftdichten Behälter einige Tage aufbewahren. Wenn es mal schnell gehen muss, nimmt man (ausnahmsweise) eine Vanille-Creme zum Anrühren, die nicht gekocht werden muss, dazu einige Löffel Rhabarberkompott , frische Erdbeeren und fertig sind die Erdbeer-Rhabarber-Törtchen.
Das Rezept für diesen fruchtigen Käsekuchen ist aus der Not geboren: Die Erdbeeren, direkt vom Stand neben dem Erdbeerfeld gekauft, waren nicht so aromatisch, wie ich das erwartet hatte.
Mit etwas Vanille-Zucker und Limettensaft aufgepeppt, konnte ich sie dennoch einer leckeren Verwendung als Topping für meinen cremigen Käsekuchen zuführen. Käsekuchen mit Frischkäse und Erdbeerspiegel weiterlesen →
In diesem Jahr habe ich den Walnuss-Wettbewerb verloren; die Eichhörnchen in unserem Hof waren schneller und meine Ausbeute an Walnüssen eher karg. Deswegen habe ich mir für die wenigen Nüsse auch ein besonders leckeres Rezept ausgesucht: Feiner Mürbeteig gefüllt mit Karamell und Walnüssen. Die kleinen Häppchen zergehen auf der Zunge und versüßen sogar trübe Novembertage. Nuss-Karamell-Törtchen weiterlesen →
Ein Spaziergang über den Herbstmarkt am Wochenende hat mich zu diesem Rezept inspiriert. Die Sonne lachte und die Kürbisse leuchteten – da konnte ich nicht widerstehen und musste einige Exemplare mitnehmen, und etwas Leckeres daraus zaubern … Quiche mit Kürbis, Ziegenfrischkäse, Trauben und Walnüssen weiterlesen →
Zugegeben, dieser Käsekuchen ist keine leichte Kost. Aber er schmeckt sehr fein und in kleinen Häppchen serviert geht er auch als Dessert durch. Ich habe ihn für einem Fussball-EM-Abend gebacken und unsere Freunde hatten trotz eines üppigen Mahls noch Lust darauf. Käsekuchen mit Karamell und Haselnüssen weiterlesen →