Ricotta Kaesekuchen mit Passionsfrucht Kokos Quark Frischkaese IMG_5298

Käsekuchen mit Kokos und Passionsfrucht

Manchmal kann auch Kühlschrank-Aufräumen einen kreativen Backimpuls auslösen, nach dem Motto: “Man nehme, was man findet…” Ich fand ein Gläschen mit Passionsfrucht-Mus und einen Rest Kokosmilch. Daraus entstand diese fruchtig-cremige Käsekuchen-Variation.  Kaesekuchen mit Passionsfrucht Kokos Ricotta Quark IMG_5297

Zutaten für 2 runde Springformen (15cm+20cm) oder eine Form (26-28 cm)

Boden: Kokos-Mandel-Mürbeteig: 200 g Mehl (Typ 405)  50 g Mandeln, 50 g Kokosflocken, 200 g kalte Butter, 80 g Zucker + 1 Päckchen Vanille-Zucker, 1 Prise Salz

Füllung
: 250 Quark (20% Fett), 175 g Frischkäse Doppelrahmstufe, 75 g Ricotta, 3 Eier, 50 g Kartoffelmehl oder Speisestärke, 50 g Kokosmilch ungezuckert, 50 g weiße Schokolade
Abrieb von einer Bio-Limette, Saft von einer halben Limette

Guss/Gelee:
 150 ml Passionsfrucht-Fruchtfleisch mit Kernen, 3 Blatt handelsübliche Gelatine, für die Deko: frische Minze und etwas Puderzucker oder Kokosflocken

Zubereitung – Zuerst den Mürbeteig zubereiten, da dieser eine Ruhezeit im Kühlschrank benötigt (mindestens 1 Stunde, besser mehr).
Dafür alle Zutaten zu einem homogenen Teig verarbeiten, die Form(en) damit auskleiden und in den Kühlschrank zum Ruhen stellen.

Die Teigstärke sollte 0,5 cm betragen. Für dieses Rezept benötigt man etwa 2/3 des Mürbeteiges. Der Rest kann problemlos eingefroren oder einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. (Beschriften nicht vergessen!)

Den Backofen auf 180 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen, ich backe auf der 2 Stufe von unten.

Kaesekuchen mit Passionsfrucht Kokos Ricotta Quark Frischkaese IMG_5310

Die Kokosmilch erhitzen und die Schokolade darin schmelzen. Die ganzen Eier mit dem Zucker gut verrühren, das geht auch ohne Mixer mit einem kleinen Schneebesen gut. Danach die restlichen Zutaten einrühren und am Schluss die abgekühlte Kokos-Schoko-Mischung dazugeben.

Tipp:
Für diesen Kuchen muss die Füllung beim Backen flach bleiben. Wenn man die Eier trennt und den Eischnee am Schluss unterhebt, geht die Füllung beim Backen durch die eingearbeitete Luft auf und fällt beim Abkühlen zusammen. Das wollen wir hier vermeiden.

Nach der Kühlzeit den Boden ohne Füllung etwa 8-10 Minuten vorbacken (ich mache das ohne Kugeln/Hülsenfrüchte), bis der Teig eine helle Bräunung aufweist. Danach die Füllung vorsichtig einfüllen und die Hitze auf 150 Grad reduzieren.

Die Restbackzeit beträgt danach noch ca. 45 – 50 Minuten. Die Oberfläche des Kuchens sollte noch hell  und kann in der Mitte auch noch nicht ganz fest sein. Bei zu langer Backzeit verliert die Füllung ihre “Cremigkeit”.

Frisch Kaese kuchen mit Passionsfrucht Kokos Ricotta Quark IMG_5308

Damit das Gelee aus Passionsfrucht gelingt, muss man mit der Gelatine vorsichtig umgehen: Zuerst die Blätter in kaltem Wasser einweichen und danach ausdrücken. Ein paar Esslöffel Fruchtfleisch in einem kleinen Gefäß erwärmen, auf keinen Fall kochen. Die ausgedrückte Gelatine darin auflösen, den Rest des Fruchtfleisches dazu geben, mischen und 15 Minuten in den Kühlschrank stellen bzw. so lange, bis die Masse anfängt zu gelieren. Wichtig ist der richtige Zeitpunkt um das Gelee auf dem fertigen Kuchen zu verteilen.

Nun muss  Kuchen  mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit der Guss fest werden kann. Mit Minze und Puderzucker und/oder Kokosflocken dekorieren und kühl genießen.

Die Inspiration zu diesem Rezept habe ich aus dem Buch “Anniks göttliche Kuchen”. 

5 Gedanken zu „Käsekuchen mit Kokos und Passionsfrucht“

  1. Hey Marie, notgedrungen habe ich meine Begeisterung fürs Kochen neu entdeckt und freu mich auf deine Anregungen . Alles Gute, Gabi

    1. Hallo liebe Gabi, freue mich, etwas von dir zu hören und hoffe, ihr seid alle gesund. Kochen und Backen ist gut für die Seele und macht ja auch Spaß 😉 Liebe Grüße

  2. Suuuuper lecker!!!! Ich bin begeistert… bei der Füllung fehlt die Mengenangabe des Zuckers, aber es ging auch nach Gefühl ganz gut! Hammer Rezept! Danke

      1. das weiß ich leider nicht… hab es einfach nach Gefühl dazu rieseln lassen… war nicht viel.

Kommentar verfassen