Schlagwort-Archive: Ricotta

Muschelnudeln – Conchiglioni – mit Ricotta-Kürbisfüllung

Überall leuchten Kürbisse in verschiedensten Formen und Farben. Es wird also Zeit, endlich dieses leckere und italienische Kürbis-Rezept unter die Leute zu bringen. Ich verwende dafür am liebsten  Hokkaido-Kürbis, der nicht geschält werden muss.

Muschelnudeln – Conchiglioni – mit Ricotta-Kürbisfüllung weiterlesen

Flaó de Ibiza – Käsekuchen mit Mascarpone, Ricotta, Zitrone und Minze

Flaó ist eine Spezialität aus Spanien und wurde ursprünglich ausschließlich am Ostersonntag serviert. Die Füllung bestand hauptsächlich aus einer Mischung aus Schaf- und Ziegenkäse, Eiern und (wilder) Minze.

Mein Rezept stammt aus dem Buch: “Cheescakes, Pies &Tartes” von Cynthia Barcomi. Sie verwendet Ricotta und Mascarpone statt Ziegenkäse, ebenso kommt noch Zitronenschale in die Füllung. Das hört sich doch sehr lecker an, oder?

Natürlich musste ich den Flaó unbedingt nachbacken. Auch die “blumigen” Backformen haben so den Weg in meine (nicht gerade kleine) Backutensilien-Sammlung gefunden. Und sie kommen oft  und gerne zum Einsatz.

Flaó de Ibiza – Käsekuchen mit Mascarpone, Ricotta, Zitrone und Minze weiterlesen

Mediterrane Ostertorte mit Blätterteig, Ricotta, Spinat und Mandeln

Ostern kann kommen … diese pikante Ostertorte passt perfekt zu einem schönen Ostermenü, z. B. mit einem Salat als Hauptgericht oder auch als Beilage zu einem schönen Lammrücken. Sie lässt sich gut vorbereiten und schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr lecker – sollte noch etwas davon übrig bleiben.
Mediterrane Ostertorte mit Blätterteig, Ricotta, Spinat und Mandeln weiterlesen

Italienische Ostertorte mit Spinat und Ricotta

Die Zutaten waren schon eingekauft und eigentlich wollte ich  “Strangolapreti” zubereiten, italienische “Pfaffenwürger”,  kleine Klößchen aus Spinat, Ricotta und Weißbrot. Sie sollen der Legende nach den einen oder anderen (gefräßigen) Geistlichen so zum Schlingen verleitet haben, dass meist Würgen die Folge war, daher der Name…Italienische-Ostertorte-mit-Spinat-Und-RicottaBeim Stöben in meinen italienischen Kochbüchern fand ich dann aber ein Rezept für eine “Torta Pasqualina” (Ostertorte) und für  “Scarpazzone Lombardo”… tja, und da ich mich nicht für eins entscheiden konnte, habe ich ein bisschen von allem in folgendem Gericht verarbeitet. Italienische Ostertorte mit Spinat und Ricotta weiterlesen

Orangentorte mit Ricotta

Frische Bio-Orangen inspirieren mich immer wieder zu neuen Kuchen-Kreationen und Rezepten. Diesmal eine Kombination aus Käsekuchen und Orangentarte. Knuspriger Boden, cremige Füllung und als Topping fruchtig-süße Orangenscheiben. Ein Augenschmaus und sehr lecker, vielleicht auch etwas für eure/n Liebsten zum Valentinstag….

Orangentorte mit Ricotta weiterlesen

Ziege trifft Feige: Süßer Käsekuchen mit Ziegenfrischkäse und Feigen

Inspiration für diesen Käsekuchen mit Ziegenkäse war ein Rezept von Kerstin Hellenthal vom Ziegenhof Hohenkarpfen. Mehr dazu findet Ihr in der Sendung “Lecker auf’s Land”. Selbst hergestellter Ziegenfrischkäse, süße, saftige Feigen, Nüsse, knuspriger Mürbeteig…, meine Backlust war sofort geweckt. Den Ziegenkäse habe ich natürlich gekauft, aber die Feigen sind aus Nachbars Garten, eigenhändig gepflückt. Ziege trifft Feige: Süßer Käsekuchen mit Ziegenfrischkäse und Feigen weiterlesen

Polenta mit Pilzen, Ricotta und Trüffelöl

Beim Durchblättern des Kochbuchs “Genussvoll vegetarisch” von Ottolenghi bin ich auf dieses Polenta-Rezept gestoßen. Ottolenghi nennt es Kräuterpolenta mit Pilzen und verwendet jede Menge Kräuter (Estragon, Kerbel, Thymian, Rosmarin), dazu Knoblauch und Trüffelöl. Eine, wie ich finde, gewagte Kombination. Ich mag Polenta am liebsten cremig, mit Sauerrahm oder Joghurt und etwas geriebenem Hartkäse. So habe ich sie als Kind schon gerne gegessen. Trotz meiner Skepsis hat mich das Rezept inspiriert und meine abgespeckte Variante davon möchte ich euch nicht vorenthalten. Polenta mit Pilzen, Ricotta und Trüffelöl weiterlesen

Quarktaschen oder “Branzoaice”

Auch dieses Rezept für Quarktaschen ist ein Stück Kindheitserinnerung:  Wenn die kleine “Landpomeranze” Marie mal mit ihrer Mutter in die  Stadt (Kronstadt) fahren durfte,  dann war das ein besonderes Ereignis,  nicht zuletzt wegen der frischen “Branzoaice”,  die es an einem winzigen Marktstand zu kaufen gab. Trotz vieler Experimente, vor allem was die Füllung angeht, ist es mir nicht ganz gelungen, diesen unverwechselbaren Geschmack zu reproduzieren. Das mag vielleicht auch an dem besonderen Kuhmilch-Frischkäse,  der „branza“, liegen, der für die Branzoaice verwendet wird. Solltet ihr  dieses Gebäck kennen (oder gar selber backen) und einen Tipp für mich haben, wäre ich euch sehr dankbar. Bis dahin backe ich die Branzoaice nach folgendem Rezept und verwende am liebsten Ricotta (Quark geht auch) für die Füllung. Quarktaschen oder “Branzoaice” weiterlesen

Menü: “Sechs zum Essen”

Am letzten Wochenende war “SECHS ZUM ESSEN” angesagt: Wie im gleichnamigen Tatort (für mich als Fan des Genres übrigens eine der besten Tatort-Folgen schlechthin), trafen wir uns zu sechst zum gemeinsamen Kochen und Essen. Während im Krimi die erotischen Sehnsüchte der Beteiligten im Mittelpunkt stehen, ist unser Ansinnen stets der kulinarische Genuss: Leckeres Essen mit Freunden, bei gutem Wein und inspirierenden Gesprächen – es gibt (fast) nichts Schöneres….
Ich fand die Komposition unseres Menüs diesmal besonders gelungen und deshalb stelle ich die einzelnen Gerichte hier vor – zur Inspiration und zum Nachkochen. Menü: “Sechs zum Essen” weiterlesen