Inspiration für diesen Käsekuchen mit Ziegenkäse war ein Rezept von Kerstin Hellenthal vom Ziegenhof Hohenkarpfen. Mehr dazu findet Ihr in der Sendung „Lecker auf’s Land“. Selbst hergestellter Ziegenfrischkäse, süße, saftige Feigen, Nüsse, knuspriger Mürbeteig…, meine Backlust war sofort geweckt. Den Ziegenkäse habe ich natürlich gekauft, aber die Feigen sind aus Nachbars Garten, eigenhändig gepflückt. Ziege trifft Feige: Süßer Käsekuchen mit Ziegenfrischkäse und Feigen weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kuchen
Bananenkuchen mit Dinkelmehl und Nüssen
Ferienzeit – Reisezeit – kennt ihr das Phänomen des „Reise-Appetits“? Sobald ich es mir in der Bahn oder im Auto gemütlich gemacht habe, kreisen meine Gedanken um die „Jause“, die in meiner Handtasche nur darauf wartet, genüsslich verzehrt zu werden.
Zumal wenn ab und an ein verführerischer Duft meine Nase kitzelt…, dann dauert es nicht lange bis zum ersten Bissen. Bananenkuchen mit Dinkelmehl und Nüssen weiterlesen
Orangen-Tarte mit frischer Minze
Karla, das Patenkind meines Mannes steht auf Orangentarte. Zu ihrem Geburtstag backe ich ihr deshalb immer eine kleine Extra-Orangen-Tarte, nur für sie. Ich freue mich jedes Mal darüber, wie sie mit Lust und Genuss diese Variante aus meinem Tarte-Repertoire wegputzt.
Es muss unbedingt die Tarte mit den kandierten Orangen sein: Dafür belege ich einen Mürbeteig mit kandierten Orangenscheiben und ab in den Ofen damit. Sehr lecker dazu: Etwas frische Minze und leicht aufgeschlagene Vanille-Sahne…
Rhabarber-Sahne-Quark-Kuchen aus dem Saarland
Jetzt ist Rhabarberzeit, und ich habe bestimmt zehn verschiedene Rezepte für Rhabarberkuchen. Meine neueste Errungenschaft ist eines aus dem Saarland. Dort waren wir am letzten Wochenende mit Freunden (und Fahrrädern) unterwegs.
Die Saarländer verstehen etwas vom Essen und Trinken;
nicht umsonst heisst es dort, „Hauptsach’ gut gess’!“. Rhabarber-Sahne-Quark-Kuchen aus dem Saarland weiterlesen
Orangenkuchen mit Olivenöl
Die Orangen-Saison neigt sich dem Ende zu, also schnell noch ein Rezept für einen feinen Orangenkuchen, der ein Lächeln auf unsere Gesichter zaubert und auch zum Osterkaffee lecker schmeckt. Orangenkuchen mit Olivenöl weiterlesen
Bischofsbrot – Eiweißkuchen mit Macadamia und Ingwer
Bei der Bestandsaufnahme des Kühlfachs musste ich feststellen, dass ich Eiweiß gehortet habe, in Schraubgläsern verpackt. Es wurde also höchste Zeit, das Eiweiß einer leckeren Bestimmung zuzuführen. Meine Mutter meinte, ich sollte doch mal ein Rezept für Bischofsbrot ausprobieren. Bischofsbrot – Eiweißkuchen mit Macadamia und Ingwer weiterlesen
Siebenbürger Rahm-Hanklich
Die Hanklich (Rumänisch: hencleș, lichiu oder lichișor) ist ein traditioneller Siebenbürger Kuchen aus einfachem Brot- bzw. Hefeteig. Die Hanklich wurde früher nach dem Brotbacken im heißen Backofen, direkt auf den Ziegeln gebacken. Nun, wohl dem, der einen gemauerten Backofen zu Hause hat. Natürlich funktioniert das Backen auch im modernen Backofen auf einem Backblech. Siebenbürger Rahm-Hanklich weiterlesen
Advents-Wespennester mit Mandeln und Früchten
In meiner Heimat Siebenbürgen heißen diese Hefe-Schnecken „Wespennester“. Warum, weiß ich nicht, vielleicht weil ihre Form ein bisschen daran erinnert. Nach einem traditionellen Rezept werden sie mit gemahlenen Walnüssen und Zucker gefüllt und mit Vanille-Milch getränkt.
Meine Oma backte sie als Mini-Wespennester, die mit einem Happs verschlungen werden konnten. Und sie mochte diese besonders weich und üppig, mit viel Zucker und Nüssen und wenig Teig.
Rübli-Kuchen mit kandierter Orange und weißer Schokolade
Dieses Jahr beginnt mein „Weihnachts-Back-Wahn“ mit einem Rübli- oder Karotten-Kuchen. Das Rezept dafür stammt aus dem Aargau in der Schweiz. Ich backe ihn das ganze Jahr über, in der Adventszeit mag ich besonders meine Variante mit Zimt, Koriander und Orangen-Zesten. Rübli-Kuchen mit kandierter Orange und weißer Schokolade weiterlesen
Torta di Mele – Apfelkuchen mit Olivenöl
Das Besondere an diesem Apfelkuchen ist, dass er mit Olivenöl gebacken wird statt mit Butter. Olivenöl im Kuchen – geht das und schmeckt das? Ja, das schmeckt hervorragend und die Konsistenz des Kuchens ist durch das Olivenöl saftig, fluffig und geschmeidig. Torta di Mele – Apfelkuchen mit Olivenöl weiterlesen