Am Sonntag waren wir in Leverkusen zur Eröffnung der neusten Ausstellung meiner Schwager. Im schön gelegenen Museum Morsbroich zeigen Gert und Uwe eine sehr vielfältige Ausstellung mit ihren neusten Werken.
Zu sehen gibt es eine große Zahl an Zeichnungen, Holzschnitten, Schreibmaschinen-Arbeiten, Collagen oder Keramik-Skulpturen.
Ausflug nach Leverkusen – Neue Werke von Gert und Uwe Tobias weiterlesen →
Man(n) muss nicht alles selber machen, beispielsweise diese sehr leckeren Trüffel-Fagottini. In gut sortierten italienischen Feinkostgeschäften gibt es diese fix&fertig und frisch zu kaufen. Das spart echt viel Zeit bei der Zubereitung eines schnellen “Nudelgerichts”. Fagottini mit Trüffel-Füllung, Parmesan, Pfeffer und Olivenoel weiterlesen →
Nein, wir haben nicht selbst gekocht und waren auch nicht eingeladen. Aber unsere Freunde und wir waren begeistert vom Restaurant Schanz in Piesport an der Mosel, das unsere Begleiter zufällig bei einer Motorrad-Tour entdeckt hatten.
Spitzenessen im Restaurant Schanz in Piesport weiterlesen →
Eine der Bedingungen bei der Buchung unseres letzten Urlaubsquartiers in Meran war, gemeinsam mit unserem Gastgeber Martin und Freunden zu kochen. Vor Ort haben wir dann die winzige Küche des Ottmannguts gekapert und es gab ein opulentes Dreigänge-Menue in der Orangerie des alten Anwesens.
Mediterranes Sommermenue weiterlesen →
Wer gerne mal völlig abschalten möchte, der ist am Weissensee in Kärnten bestens aufgehoben. Gelegen auf 900 Metern Höhe zwischen Drau- und Gailtal ist die Region ein kleines Paradies für Wanderer, Radler, Schwimmer und Genießer.
Seine besondere Ruhe verdankt der Naturpark Weissensee weisen Entscheidungen der Anwohner: Es wurde keine Straße rund um den blau bis türkis schimmernden, elf Kilometer langen See gebaut und es gibt auch keine Motorboote. Elektro-Boote, E-Scooter und E-Bikes finden dafür immer größeren Zuspruch.
Weissensee – Ruhe pur weiterlesen →
Kochen, Backen, Essen und Genießen