Alle Beiträge von Marie Tobias

Erdbeer-Rhabarber-Törtchen

Saftige Erdbeeren, säuerliche Rhabarber-Vanille-Creme und ein knuspriger Mandel-Mürbeteig – so schmeckt der Sommer!
Die Mürbeteigböden lassen sich gut auf Vorrat zubereiten und in einem luftdichten Behälter einige Tage aufbewahren. Wenn es mal schnell gehen muss, nimmt man (ausnahmsweise) eine Vanille-Creme zum Anrühren, die nicht gekocht werden muss, dazu einige Löffel Rhabarberkompott , frische Erdbeeren und fertig sind die Erdbeer-Rhabarber-Törtchen.

Erdbeer-Rhabarber-Törtchen weiterlesen

Vorweihnachtsmenü aus der Siebenbürgischen Küche – Hühnersuppe mit Strudel, Klausenburger Kraut und Vogelmilch

Gestern Abend habe ich für Freunde einmal wieder ein siebenbürgisches Menü gekocht: Vorweg zum Aperitif Salzstangen aus Blätterteig, klare Hühnersuppe mit Strudel als Vorspeise, dann zwei Varianten vom Klausenburger Kraut und zum Dessert Vogelmilch. Vorweihnachtsmenü aus der Siebenbürgischen Küche – Hühnersuppe mit Strudel, Klausenburger Kraut und Vogelmilch weiterlesen

Espresso-Walnuss-Plätzchen

Backen mit Freundinnen macht viel, viel mehr Spaß als alleine.
Drei Frauen im Backwahn – das Ergebnis seht ihr auf dem letzten Bild. Mein Rezept: Espresso-Walnuss-Plätzchen gefüllt mit Zartbittercreme. Da die ersten Teigkugeln zu groß geraten waren,  habe ich sie nach dem Backen nur in Kuvertüre getaucht und mit etwas Puderzucker bestreut.  Espresso-Walnuss-Plätzchen weiterlesen

Herbstlicher Apfelkuchen mit Zimt, Kardamom und Walnüssen

Die schönste Art einen Apfel zu essen ist ein leckeres Stück Apfelkuchen… behauptet mein Mann, der Äpfel sonst eher als Dekorationsobjekte betrachtet.
Ich mag diesen Apfelkuchen besonders wegen des saftigen Teiges und der Gewürzkombination: Vanille, Zimt und Kardamom.

Herbstlicher Apfelkuchen mit Zimt, Kardamom und Walnüssen weiterlesen

Muschelnudeln – Conchiglioni – mit Ricotta-Kürbisfüllung

Überall leuchten Kürbisse in verschiedensten Formen und Farben. Es wird also Zeit, endlich dieses leckere und italienische Kürbis-Rezept unter die Leute zu bringen. Ich verwende dafür am liebsten  Hokkaido-Kürbis, der nicht geschält werden muss.

Muschelnudeln – Conchiglioni – mit Ricotta-Kürbisfüllung weiterlesen

Käsekuchen mit Frischkäse und Erdbeerspiegel

Das Rezept für diesen fruchtigen Käsekuchen ist aus der Not geboren: Die Erdbeeren, direkt vom Stand neben dem Erdbeerfeld gekauft, waren nicht so aromatisch, wie ich das erwartet hatte.
Mit etwas Vanille-Zucker und Limettensaft aufgepeppt, konnte ich sie dennoch einer leckeren Verwendung als Topping für meinen cremigen Käsekuchen zuführen. Käsekuchen mit Frischkäse und Erdbeerspiegel weiterlesen

Flaó de Ibiza – Käsekuchen mit Mascarpone, Ricotta, Zitrone und Minze

Flaó ist eine Spezialität aus Spanien und wurde ursprünglich ausschließlich am Ostersonntag serviert. Die Füllung bestand hauptsächlich aus einer Mischung aus Schaf- und Ziegenkäse, Eiern und (wilder) Minze.

Mein Rezept stammt aus dem Buch: “Cheescakes, Pies &Tartes” von Cynthia Barcomi. Sie verwendet Ricotta und Mascarpone statt Ziegenkäse, ebenso kommt noch Zitronenschale in die Füllung. Das hört sich doch sehr lecker an, oder?

Natürlich musste ich den Flaó unbedingt nachbacken. Auch die “blumigen” Backformen haben so den Weg in meine (nicht gerade kleine) Backutensilien-Sammlung gefunden. Und sie kommen oft  und gerne zum Einsatz.

Flaó de Ibiza – Käsekuchen mit Mascarpone, Ricotta, Zitrone und Minze weiterlesen