Ostern kann kommen … diese pikante Ostertorte passt perfekt zu einem schönen Ostermenü, z. B. mit einem Salat als Hauptgericht oder auch als Beilage zu einem schönen Lammrücken. Sie lässt sich gut vorbereiten und schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr lecker – sollte noch etwas davon übrig bleiben.
Zutaten: (für eine Springform von 26-28 cm Durchmesser): 1 Rolle TK-Blätterteig, 160 g altbackenes, gewürfeltes Weißbrot oder Baguette, 250-300 ml lauwarme Milch, 500 g Tiefkühl-Blattspinat, 4 Bio-Eier, 45 g Mandeln, geröstet, geschält und gehackt, ca. 50 g frisch geriebenen Parmesan, 250 g Ricotta, abgeriebene Schale einer Bio-Orange, 1 EL Fenchelsamen, eine Prise Zucker, Salz, Pfeffer und eine Handvoll Pinienkerne.
Zubereitung: Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Spinat auftauen lassen, die Flüssigkeit abgießen und die Spinatblätter klein hacken. Die Weißbrotwürfel mit lauwarmer Milch übergießen. Die Eier trennen und die Eigelbe mit dem Ricotta und dem geriebenen Parmesan vermischen.
Spinat, Brotwürfel und die Ricotta-Ei-Mischung in einer großen Schüssel gut vermengen. Fenchelsamen in einer Pfanne trocken rösten und danach mit einem Mörser zerstoßen und zu der Teigmischung geben, ebenso die Bio-Orangenschale. Das Ganze sollte am besten einige Stunden im Kühlschrank ruhen, kann also schon am Vortag vorbereitet werden.
Die Springform mit Blätterteig auslegen, die Eiweiße steif schlagen und unter die Teigmasse ziehen. Danach die Füllung mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf dem Blätterteig verteilen und einige Pinienkerne darüber streuen. Die Backzeit beträgt ca. 50 Minuten bei 180 Grad Unter-Oberhitze auf der mittleren Schiene. Sollte die Oberfläche zu stark bräunen, diese mit etwas Alufolie oder Backpapier abdecken.
Meine Inspirationsquelle: “Amaretto, Apple Cake and Artichokes – the Best of Anna Del Conte“