Dieses Jahr gibt es ein neues Rezept in meiner Plätzchen-Sammlung: Zimtbäumchen. Sehr üppig, mit viel Butter und Zucker, aber sie sind eine Sünde wert.
Zutaten für den Teig: 125 g Butter, 125 g Magerquark, 125 g Mehl, einen halben Teelöffel Salz.
Zutaten für die Füllung und die Dekoration: 35 g Butter, 70 g brauner Zucker, 1 EL gemahlenen Zimt, Zimtstangen oder ausgekratzte Vanille-Schoten, Puderzucker, gezuckerte Orangen-zesten.
Zubereitung: Die zimmerwarme Butter mit Magerquark, Mehl und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Diesen mindestens eine Stunde kalt stellen. Danach daraus eine etwa 28 cm lange Rolle formen. Die Arbeitsfläche großzügig mit Mehl bestreuen und aus der Rolle ein Rechteck (30 cm x 20 cm) auswalken.
Für die Füllung die Butter schmelzen, Zucker und Zimt mischen.
Das Teigrechteck dünn mit flüssiger Butter bestreichen und mit Zimtzucker bestreuen. Dann die Teigplatte längs zur Hälfte zusammenklappen, wieder mit Butter bestreichen, Zimtzucker darüber streuen und diesmal quer falten.
Das Teigpäckchen vorsichtig und gleichmäßig zu einem etwa 10-12 cm breiten Streifen ausrollen und quer zu spitzen Dreiecken schneiden. Wer kleinere Bäumchen lieber mag, kann den Teigstreifen erst längs halbieren. Die Teigdreiecke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Unbedingt Backpapier verwenden, da beim Backen Fett austreten kann.
Für die “Tannenbaum-Stämme” Zimststangen längst halbieren, in kürzere Stücke schneiden und in die Dreiecke stecken. Ausgekratzte Vanille-Schoten eignen sich dazu natürlich auch und verströmen einen herrlichen Duft.
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen (Umluft 160 Grad) und die Bäumchen mindestens 25 Minuten goldbraun backen.
Mit Puderzucker und gezuckerten Orangen-Zesten dekorieren.
Lauwarm schmecken sie am besten. Angeblich halten sie kühl und trocken gelagert etwa 2 Wochen. Das kann ich jedoch nicht bestätigen.
Das Originalrezept für die Zimtbäumchen habe ich auf der Website der Brigitte gefunden und ein wenig variiert. Wer noch mehr Rezepte für Plätzchen sucht, kann hier in meine Rezeptsammlung schauen.
Wunderschön und schmecken bestimmt köstlich ! Danke für das besondere Rezept .
Danke für deinen Kommentar und schöne Adventszeit
Marie
Liebe Marie,
tausche Waffeln gegen Bäumchen!
Liebe Grüße
Oh ja, da freue ich mich drauf…
Soooooo lecker! Großartig…. in warm, wie kalt…. Danke!