Mein Mann isst gerne und viel Eis. Und ich habe jahrelang Eisrezepte studiert, eigene Ideen für Eis im Kopf gedreht und mit einer Eismaschine geliebäugelt.
Jetzt habe ich zugeschlagen und mein erstes selbstgemachtes Erdbeereis hergestellt. Ein Treffer, der Lust auf mehr macht und mich mit Vorfreude auf die Sommersaison schauen lässt.
Eis herzustellen ist kein Hexenwerk, vorausgesetzt man hat vernüftige Rezepte, beste Zutaten und gutes Werkzeug. Da ich “leichtere” Zubereitungsarten bevorzuge, habe ich bei meinem ersten Eis auf klassische Zutaten wie süße Sahne verzichtet. Das Ergebnis schmeckte dennoch sehr lecker.
Zutaten: 250 g frische Erdbeeren, 1 Dose gezuckerte Kondensmilch, 200 g saure Sahne, 150 g Naturjoghurt, 1 EL frisch gepressten Zitronensaft.
Zubereitung: Erdbeeren vierteln und mit den restlichen Zutaten pürieren. Die Mischung 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen und danach mit einer Eismaschine nach Anweisung zubereiten.
Spannende Rezeptideen liefert übrigens das sehr schön gemachte Buch “Lomelinos Eis” von Linda Lomelino. Wer sich über Eismaschinen informieren möchte, sollte sich den NDR-Praxistest Eismaschinen anschauen.
Zu dem Erdbeereis schmeckt übrigens auch ein Mohnkuchen sehr gut.
Jetzt fehlen mir nur Erdbeeren und einen Eismaschine 😀
😉 Erdbeeren gibt´s zur Zeit an fast jeder Ecke und Eismaschinen ab 25 Euro – oder vielleicht doch schnell in die nächste Eisdiele
Das veranlasst mich jetzt dazu doch die Eismaschine wieder aus dem Keller zu holen, wo sie schon ziemlich lange verstaubt, danke.
Es lohnt sich 🙂
Ich hatte schon ewig eine Eismaschine herumstehen, die ich bisher nie benutzt habe. Habe das Rezept jetzt ausprobiert und bin richtig begeistert. Hätte es mir viel komplizierter und aufwendiger vorgestellt und hätte auch nicht erwartet, dass das Eis mir besser schmecken würde als vom Eiscafé !! Vielen Dank !
Das freut mich – Danke auch für deinen Kommentar. Ich habe mittlerweile einige leckere Eisvariationen hergestellt.