Orangentorte mit Ricotta-Saurer-Sahne-Fuellung und Blutorangen-Topping

Orangentorte mit Ricotta

Frische Bio-Orangen inspirieren mich immer wieder zu neuen Kuchen-Kreationen und Rezepten. Diesmal eine Kombination aus Käsekuchen und Orangentarte. Knuspriger Boden, cremige Füllung und als Topping fruchtig-süße Orangenscheiben. Ein Augenschmaus und sehr lecker, vielleicht auch etwas für eure/n Liebsten zum Valentinstag….

Orangentorte mit Ricotta und saurer Sahne sowie Blutorangen-KonfituereZutaten: für eine kleine Form mit 16 cm Durchmesser
Boden: 300 g Mehl, 200 g Butter, 100 g Zucker, 1 Prise Salz. Die Zutaten ergeben etwa doppelt so viel fertigen Teig wie benötigt, ich friere den Rest ein oder backe gleich zwei kleine Kuchen.
Füllung: 250 g Ricotta, 250 g Saure Sahne, 2 Eier, 1 Eigelb, 3 EL Zucker,1 EL Speisestärke, Mark einer Vanille-Stange.

Orangen-Kaesetorte Zutaten: Ricotta, saure Sahne, Blutorangengelee und MinzeBelag: 1 Bio-Orange ohne Kerne, Zuckerlösung (Läuterzucker), Blutorangenmarmelade, etwas Minze, Puderzucker

Orangenkaesekuchen mit Ricotta, saurer Sahne und BlutorangenmarmeladeZubereitung: Für den Mürbeteig Mehl, Butter, Zucker und Salz schnell zu einem glatten Teig verarbeiten, die Form damit auskleiden und das Ganze mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Für die Füllung die zwei Eier und das Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen, Ricotta, Saure Sahne und Speisestärke einrühren, ebenso das Vanille-Mark. Die Füllung ist sehr flüssig, deshalb sollte die Form auslaufsicher sein.

Für den Läuterzucker  250 g Zucker und 250 ml Wasser aufkochen bis der Zucker sich gelöst hat. Die Orange in Scheiben schneiden und etwa 10 Minuten in der Zuckerlösung köcheln lassen. Sie sollten nicht zerkochen. Die Zuckerlösung erhält ein tolles Orangenaroma und kann für Drinks, Desserts oder auch als Aroma-Kick für’s Müsli verwendet werden. Sie hält sich im Kühlschrank mehrere Tage.

Orangen-Kaesekuchen mit Ricotta, saurer Sahne, Blutorangen-Marmelade und Minze

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Boden mit der Gabel einstechen und etwa 10 Minuten blind backen. Danach die Füllung darauf gießen und weiter 30-40 Minuten bei 175 Grad backen. Eventuell abdecken, falls die Oberfläche zu stark bräunt.

Danach einige Löffel (Blut)Orangenmarmelade leicht erwärmen und auf der Kuchenoberfläche verteilen. Die Orangenscheiben darauf legen und den Kuchen abkühlen lassen.

Vor dem Servieren mit etwas Puderzucker und Minze dekorieren.
Am besten frisch genießen…

Und wer noch mehr Rezepte mit Orangen sucht, sollte in meinen gesammelten Blog-Beiträgen zu Kuchen und anderen Leckereien mit Orangen nachschauen.

2 Gedanken zu „Orangentorte mit Ricotta“

Kommentar verfassen