Inspiration für diesen Käsekuchen mit Ziegenkäse war ein Rezept von Kerstin Hellenthal vom Ziegenhof Hohenkarpfen. Mehr dazu findet Ihr in der Sendung “Lecker auf’s Land”. Selbst hergestellter Ziegenfrischkäse, süße, saftige Feigen, Nüsse, knuspriger Mürbeteig…, meine Backlust war sofort geweckt. Den Ziegenkäse habe ich natürlich gekauft, aber die Feigen sind aus Nachbars Garten, eigenhändig gepflückt.
Zutaten für eine Springform (28 cm Durchmesser) oder zwei kleine Formen: Mürbeteig: 300 g Mehl, 200 g Butter, 80 g Zucker
Belag: 250 g Ziegenfrischkäse, 250 g Ricotta, 200 ml Schlagsahne, 30 g Speisestärke, 4 Eier, 4 EL Zucker, Mark einer Vanilleschote, Feigenmarmelade, einige gehackte geröstete Mandeln, 5-6 frische Feigen.
Zubereitung: Mürbeteig wie hier beschrieben herstellen und kalt stellen. Backofen auf 175 Grad vorheizen.
Für den Belag die ganzen Eier mit dem Zucker aufschlagen, Ricotta, Ziegenkäse, Sahne, Vanillemark und Speisestärke einrühren.
Feigen in Scheiben schneiden. Den Mürbeteig in die Form drücken und mit Feigenmarmelade bestreichen. Mandeln darauf streuen und den (flüssigen) Belag darüber gießen. Mit Alufolie oder Backpapier abdecken, damit die Oberfläche nicht bräunt. Auf der zweiten Schiene von unten etwa 20 Minuten backen. Dann erst die Feigenscheiben auf dem Käsekuchen verteilen, weitere 20-25 Minuten fertig backen.
Lauwarm serviert ist dieser “Käsekuchen” ein Genuss. Wir haben ihn als Dessert mit einem kleinen Beerensalat von Freundin Jutta gegessen. Er kommt aber auch ohne “Beilagen” gut rüber, nur mit einem Hauch Puderzucker bestreut und dazu vielleicht einen Espresso.
sehr, sehr lecker!!! Habe jedoch die Backzeit um mind. 10 Min verlängert, weil mir der Kuchen sonst weggelaufen wäre. Vielen Dank für das schöne Rezept!
Hallo liebe Lisa, schön, dass du den Kuchen gebacken hast – kommt wahrscheinlich auch auf den Ziegenfrischkäse an, wie lange die Backzeit beträgt, aber du bist ja eine erfahrene und fantasiebegabte Bäckerin 🙂
Lieben Gruß, Marie