Ferienzeit – Reisezeit – kennt ihr das Phänomen des “Reise-Appetits”? Sobald ich es mir in der Bahn oder im Auto gemütlich gemacht habe, kreisen meine Gedanken um die “Jause”, die in meiner Handtasche nur darauf wartet, genüsslich verzehrt zu werden.
Zumal wenn ab und an ein verführerischer Duft meine Nase kitzelt…, dann dauert es nicht lange bis zum ersten Bissen.
Bei längeren Reisen bereite ich den Proviant sorgfältig vor, denn er muss mehreren Ansprüchen genügen: lecker und gesund sollte er sein, leicht verdaulich aber doch sättigend, nicht krümelig… am besten süß (sagt mein Mann).
Für unsere Urlaubsreise habe ich nach folgendem Rezept jetzt den perfekten Reise-Snack gebacken: Bananenkuchen aus Dinkelmehl, mit Quark, karamellisierten Bananen, gerösteten Walnüssen oder Pekan-Nüssen. Der Kuchen lässt sich gut vorbereiten, ist in Alufolie verpackt mehrere Tage haltbar, übersteht auch höhere Temperaturen, passt zu Kaffee, Tee oder auch zu einem Frucht-Smoothie. Und er ist vor allem sehr lecker, probiert es aus.
Zutaten für eine Kastenform oder zwei kleine runde Backformen:
100 g Butter, 120 g Zucker,1 Tütchen Vanillezucker oder Mark von einer Vanilleschote, 3 Eier (M), Bananenwürfel (200 g), 1 Prise Salz, 250 g Magerquark, 150 g Dinkel-Mehl, 75 g feine Haferflocken, 1 Tütchen Weinstein- Backpulver, 50 g geröstete Walnüsse oder Pekan-Nüsse, etwas Zimt oder Kakao, je nach Gusto, Puderzucker für die Deko.
Zubereitung: Den Backofen auf 175 Grad vorheizen, Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, Bananen in kleine Würfel schneiden und mit etwas Butter und Zucker karamellisieren. Butter mit Zucker schaumig rühren, dann die Eier (zimmerwarm) einzeln einarbeiten, den Quark dazu geben. Das Mehl mit Haferflocken und Backpulver vermischen, zusammen mit den Bananenwürfeln und den Walnüssen einrühren, eine Prise Salz und etwas Zimt (1/2 TL) dazugeben. Das war’s schon.
Die Backzeit beträgt etwa 40-45 Minuten. Danach den Kuchen abkühlen lassen und mit etwas Puderzucker bestreuen.
hmmmm….. lecker!
😉