Rote-Bete-Carpaccio-Radicchio-Kirschen-Ziegenkaese

Rote Bete Carpaccio mit Radicchio, Kirschen und Ziegenkäse

Ich mag Rote Bete gerne,  manchmal ist mir ihr Geschmack jedoch etwas zu erdig. Da helfen  “anregende” Partner, wie bei diesem Rezept der bittere Radicchio oder die säuerlichen Kirschen und der cremige Ziegenkäse. Mein Salat entstand anlässlich des letzten Familien-Weihnachtsessens, nach dem Motto “Heute sehe ich rot!”. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. 

Rote-Bete-Carpaccio-mit-Radicchio-Kirschen-ZiegenkaeseDer Abend war sehr schön und entspannt, die Farbwahl der Zutaten hatte ästhetisch-praktische Gründe und der Salat kam gut an. So gut, dass ich ihn schon einige Male zubereitet habe, z. B. als leckeres, leichtes Abendessen.

Zutaten für 2-4 Portionen: eine Packung gekochte, vakuumierte Rote Bete, einen kleinen Radicchio, eine Handvoll tiefgefrorene Sauerkirschen, 150 g Ziegenfrischkäse,  1 TL Butterschmalz, 1 TL gerösteten Sesam, 1 TL Schwarzkümmel, etwas Honig, Granatapfelsirup, neutrales Rapsöl, guten Balsamico-Essig, geschälte, gesalzene Pistazien.

Rote-Bete-Carpaccio-mit-Radicchio-Kirschen-und-ZiegenkaeseZubereitung:  Die Rote Bete in dünne Scheiben schneiden. In einer beschichteten Pfanne etwas Butterschmalz erhitzen, einen TL Honig dazugeben und schmelzen lassen. Die roten Bete darin schwenken. Fächerförmig auf den Tellern anrichten. Danach die Sauerkirschen ebenfalls in der Honig-Butterschmalz-Mischung vorsichtig schwenken, bis sie aufgetaut sind.

Den Radicchio in mundgerechte Stücke zerpflücken (nicht schneiden), waschen und trockenschleudern. Aus der Ziegenkäse-Masse mit feuchten Händen kleine Bällchen formen und in Sesam oder Schwarzkümmel wälzen.

Für das Dressing  Granatapfelsirup (1TL), Honig (1TL),  Balsamico (3TL),  Rapsöl (9 TL) und Salz gut mischen.  Den Radicchio auf den roten Bete-Scheiben verteilen, ebenso die Kirschen. Danach das Dressing darüber gießen und am Schluss mit den Ziegenkäse-Bällchen und den gesalzenen Pistazien garnieren. Dazu schmeckt geröstetes Weißbrot mit Salzbutter.

Guten Appetit!

Kommentar verfassen