Kraeuter-Polenta-Pilzen-Ricotta-Parmesan

Polenta mit Pilzen, Ricotta und Trüffelöl

Beim Durchblättern des Kochbuchs “Genussvoll vegetarisch” von Ottolenghi bin ich auf dieses Polenta-Rezept gestoßen. Ottolenghi nennt es Kräuterpolenta mit Pilzen und verwendet jede Menge Kräuter (Estragon, Kerbel, Thymian, Rosmarin), dazu Knoblauch und Trüffelöl. Eine, wie ich finde, gewagte Kombination. Ich mag Polenta am liebsten cremig, mit Sauerrahm oder Joghurt und etwas geriebenem Hartkäse. So habe ich sie als Kind schon gerne gegessen. Trotz meiner Skepsis hat mich das Rezept inspiriert und meine abgespeckte Variante davon möchte ich euch nicht vorenthalten. Kraeuter-Polenta-mit-PilzenZutaten für 4 Portionen: 140 g Polenta, es gibt sie mittlerweile auch als Instant-Polenta, ich verwende den traditionellen Polenta-Grieß. 350 g frische Champignons (oder andere Pilze), 1 EL gehackter Rosmarin, 100 g geriebener Parmesan, 150 g Ricotta, 300 ml Vollmilch, einige Tropfen Trüffelöl, etwas Butter, Salz. Zubereitung: Für die Polenta die Milch zum Kochen bringen, etwas Salz hinzufügen und den Polenta-Grieß unter Rühren einrieseln lassen. Einmal gut aufkochen, etwas Wasser hinzufügen und dann 15 Minuten unter weiterem Rühren bei geringer Temperatur köcheln lassen. Danach den Herd abschalten oder auf die kleinste Stufe stellen und die Polenta quellen lassen. Das dauert insgesamt etwa 40 – 50 Minuten. Eventuell noch Wasser hinzufügen. Die Polenta sollte nicht zu fest werden. Kraeuter-Polenta-mit-Pilzen-ParmesanIn der Zwischenzeit die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. In einer beschichteten Pfanne ohne Fett und ohne Salz zusammen mit den Rosmarin-Nadeln anbraten. Den Parmesan fein reiben und mit dem Ricotta vermischen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen, die Polenta darauf verteilen. Danach einen Teil der Ricotta-Parmesan-Mischung darauf streichen, die angebratenen Champignons darüber streuen und dann den Rest der Ricotta-Mischung darauf verteilen. Etwa 20 Minuten im Backofen auf der mittleren Schiene backen, wer mag kann in den letzten Minuten auch den Grill dazu schalten. Die Polenta wird warm serviert und das Trüffelöl tröpfchenweise darauf verteilt. Dazu schmeckt ein gemischter Salat. Kraeuter-Polenta-mit-Pilzen-Salat

5 Gedanken zu „Polenta mit Pilzen, Ricotta und Trüffelöl“

  1. Das klingt total lecker und sieht auch richtig gut aus! Polenta mit Pilzen ist einfach eine traumhafte Kombination 🙂 Die Idee mit dem Ricotta finde ich klasse, werds auf jeden Fall mal ausprobieren!
    Liebe Grüße,
    Janina

    1. Hallo Janina,
      wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren. Statt Ricotta kann man auch Taleggio oder einen tollen Büffelmozarella verwenden…
      Liebe Grüße,
      Marie

Kommentar verfassen