kartoffel-champignon-pflaumen-torte-header2

Kartoffel-Champignon-Pflaumen-Torte

“Mit der Kartoffel ist es wie mit guten Beziehungen: Vertraut, aber nie langweilig.” 

Der Spruch könnte von mir sein, denn ich bin eine bekennende Kartoffel-Liebhaberin. Von der guten Pellkartoffel mit Quark oder gesalzener Butter bis zu extravaganten Kreationen wie beispielsweise einer Vichyssoise mit Rosenblättern (ein französisches Kartoffel-Süppchen, das schaumig und kalt serviert wird) – ich esse Kartoffeln für mein Leben gern.
Kartoffel-Champignon-Pflaumen-Torte-Rezept-1-IMG_5775Das folgende Rezept ist eigentlich eines für ein Reste-Essen, zumindest auf den ersten Blick. Die Kombination der erdigen Knolle mit frischem Thymian, Pilzen und in Zwetschgenschnaps getränkten Pflaumen gibt dem Gericht jedoch die nötige Raffinesse, so dass die Torte durchaus als feines Hauptgericht serviert werden kann. Dann passt dazu z. B. ein Feldsalat mit Walnüssen und Parmesan-Spänen. Sie eignet sich aber auch als Beilage, z. B. zu Lamm oder Rind, am besten in Begleitung einer dunklen, schweren Soße und mit einem guten Rotwein.

Zutaten für eine Springform mit 26 cm Durchmesser: 800 g mehlig kochende Kartoffeln (geschält abgewogen), 2- 4 Blätter Filo-Teig oder Yufka-Teig aus dem türkischen Supermarkt, 100 g Trockenpflaumen, 100 ml Zwetschgen-Brand oder Pflaumen – bzw. Orangensaft, 300 g frische Pilze (Champignons oder Steinpilze), 50 g gemahlene Mandeln, 40 g geräucherter Schinken, 150 g Zwiebeln, drei Eigelb, 90 g weiche Butter, Salz, Pfeffer, einige Stiele frischen Thymian, etwas Öl zum Andünsten der Zwiebeln.

Zubereitung: Zuerst die Pflaumen einweichen, die Champignons putzen und in Scheiben schneiden, den Schinken und die Zwiebeln fein würfeln. Drei zimmerwarme Eigelbe (das Eiweiß aufheben) mit 50 g weicher Butter schaumig rühren. Das geht mit dem Mixer oder Schneebesen) und die Mandeln dazugeben.

Kartoffel-Champignon-Pflaumen-Torte-Zutaten-20131221_173642Kartoffeln schälen, halbieren und dämpfen oder kochen, leicht abkühlen lassen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Während die Kartoffeln kochen, die Champignons ohne Fett und ohne Salz anbraten, danach den Schinken auslassen und die Zwiebeln in dem Fett des Schinkens glasig dünsten.

Kartoffel-Champignon-Pflaumen-Torte-RezeptDen Backofen auf 175 Grad vorheizen. Die restliche Butter in einem Topf schmelzen. Die Springform mit Backpapier auslegen. Eine Filo-Teigplatte mit zerlassener Butter bestreichen, eine zweite darüberlegen, nochmal mit Butter bestreichen und in die Backform legen, so dass die Ränder leicht überstehen.

Kartoffel-Champignon-TorteDie noch warmen, durchgedrückten Kartoffeln mit der Eigelb-Butter-Masse und den Mandeln mischen (nicht mixen). Mit etwas Salz und Pfeffer würzen, nicht zu viel Salz zugeben, denn der geräucherte Schinken ist auch salzig. Die Hälfte der Masse auf dem Teig verteilen. Danach die Schinken- und Zwiebelwürfel sowie die Pflaumen darauf legen. Mit Thymian bestreuen. Die zweite Hälfte der Kartoffelmasse darüber verteilen. Am Schluss eine oder zwei Teig-Platten als Deckel auf die Torte legen, die Oberfläche mit flüssiger Butter bestreichen und mit der Gabel einstechen. Auf der zweiten Schiene von unten bei 175 Grad etwa 40-50 Minuten backen.

Kartoffel-Champignon-Pflaumen-Torte-RezeptDie Kartoffel-Torte schmeckt mir warm am besten,  denn dann ist der Teig noch schön knusprig und blättrig. Zum Schneiden solltet ihr ein sehr scharfes Messer benutzen. 

Dazu schmeckt sehr gut beispielsweise ein Rosso di Montefalco von Napolini, ein schwerer italienischer Rotwein aus Umbrien.

6 Gedanken zu „Kartoffel-Champignon-Pflaumen-Torte“

  1. Die Zutatenkombination klingt sehr lecker, werde ich mal nachkochen. Aus welcher Landesküche ist denn das Rezept? Klingt auf jeden Fall südeuropäisch.

    1. Hi Torsten, ehrlich gesagt, ich weiß es nicht genau, habe es in meiner handgeschriebenen Kladde “gefunden” – aber mit südeuropäisch liegt man hier bestimmt richtig. Viel Spaß beim Ausprobieren.
      Viele Grüße, Marie

Kommentar verfassen