Mein Mann meinte, ich sei spät dran mit meinen Plätzchen in diesem Jahr. Hmm, das stimmt, ihr habt alle sicher schon die schönen Weihnachtsdosen gefüllt und eure individuellen “Lieblinge” der Saison auserkoren. Macht nichts, ich stelle euch meine Kreationen trotzdem vor.
Sie sind alle aus einem mit gemahlenen Mandeln verfeinerten Mürbeteig, wahlweise mit kandiertem Ingwer, weißer Schokolade oder mit Fruchtmus gefüllt bzw. dekoriert. Die schönen Förmchen für die Fische und die Blüten stammen aus einem echten Haushaltswaren-Laden in Meran. wie man sie in Deutschland nur noch selten findet. Ein Backformen-Paradies.
Zutaten: für den Mürbeteig: 250 g Mehl, 50 g fein gemahlene Mandeln, 200 g kalte Butter, 100 g Zucker, ein Ei (M), eine Prise Salz. Wer mag, kann auch eine Prise gemahlenen Ingwer oder Anis zu dem Teig geben.
Füllung und Deko: Himbeer-Fruchtaufstrich ohne Kerne, Marillenmarmelade, weiße Schokolade oder Kuvertüre, kandierter Ingwer, in kleine Würfel geschnitten, Gewürzblüten, kandierte Orangenzesten.
Utensilien: Ausstech-Förmchen, ein Minimuffin-Blech mit 24 Backmulden, Nudelholz, Frischhaltefolie
Zubereitung: Die kalten Zutaten für den Teig rasch verkneten und daraus ein flaches rechteckiges Päckchen formen. Nach der Ruhezeit (mindestens 30 Minuten im Kühlen) wird der Teig zwischen Frischhaltefolie ausgewalkt.
Für die Törtchen steche ich Kreise aus und lege damit die Muffin-Mulden aus (trotz Antihaft-Blech habe ich die Form gebuttert und mit Mehl bestäubt, zur Sicherheit). In jede Teigmulde etwas Himbeermus oder Marillenmarmelade geben und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad 12-15 Minuten backen. Nachdem sie abgekühlt sind mit geschmolzener weißer Schokolade dekorieren.
Die Backzeit der “einfachen” Plätzchen beträgt auch ca. 12-15 Minuten bei 175 Grad. Unbedingt aufpassen und in Sichtweite des Backofens bleiben, denn sie sollten nicht zu stark bräunen. Meine Herzen waren einen Tick zu dunkel.
Die Fische habe ich mit geschmolzener Schokolade bestrichen und sofort(!) mit kandierten Ingwer-Würfeln bestreut. Die Blütendeko besteht aus weißer Schokolade und essbaren Gewürzblüten (z. B. von Sonnentor).
Und nach Stunden im Plätzchen-Rausch konnte ich meine Ausbeute endlich auf der Küchentheke präsentieren und mein Mann durfte sie fotografieren und vor allem probieren … und einige Exemplare haben wir auch schon an liebe Freunde verschenkt (damit ich wieder achschub backen darf…).
Wer jetzt noch nicht genug von Süßigkeiten hat, kann hier noch einige Rezepte finden, beispielsweise für die italienischen Mandelbällchen, für Bliss-Balls , Amaretti Morbidi, Abricotines oder die ursprünglich spanischen Non-Plus-Ultras.