Blaetterteig-Tarte-Ziegenkaese-und-Heidelbeeren

Blätterteig-Tarte mit Ziegenkäse und Heidelbeeren

Ich bin eine begeisterte “Teigmacherin”;  ich liebe es zu kneten, zu walken und die richtige Konsistenz des Teiges mit den Händen zu erspüren. Dafür brauche ich Zeit und Muße. Wenn aber Freunde spontan vorbeikommen und schnell etwas Leckeres auf den Tisch muss, ist der fertige Blätterteig ideal. Wer es etwas ausgefallener mag, nimmt gerade für pikante Gerichte Dinkelblätterteig, (in Bio-Qualität z. B. bei Rewe erhältlich).

Blaetterteig-Tarte-Ziegenkaese-und-HeidelbeerenZutaten: Eine Rolle Blätterteig (ca. 270 g ) aus dem Kühlregal, eine Rolle Ziegenkäse (150 g), 250 g Creme Fraiche, ein Eigelb, ein gehäufter Esslöffel Speisestärke, eine Handvoll frische Heidelbeeren, Pfeffer, Salz, Zitronenthymian.

Zubereitung: Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Rolle Blätterteig mit dem Papier in eine rechteckige Backform einpassen, die Ränder dabei etwas hochziehen und leicht andrücken.

Das Eigelb mit der Speisestärke und der Creme Fraiche mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse auf den Teig streichen. Den Ziegenkäse in Scheiben auf den Teig legen, ebenso die Heidelbeeren. Thymianblättchen darüber streuen und ca. 40 Minuten backen. Hitze eventuell gegen Ende der Backzeit reduzieren, der Käse sollte leicht schmelzen, aber nicht verbrennen. Blaetterteig-Tarte-Ziegenkaese-und-HeidelbeerenSchmeckt mir lauwarm am besten, einfach so, ohne Salat, mit einem Glas Weißwein.

Natürlich könnt ihr auch anderes Obst verwenden, z, B. frische Feigen in Scheiben geschnitten, es sollten allerdings Früchte mit mildem, nicht allzu säuerlichem Aroma sein.

4 Gedanken zu „Blätterteig-Tarte mit Ziegenkäse und Heidelbeeren“

Kommentar verfassen