Muesli-Heidelbeere-Johannisbeere-Ottmanngut

Müsli in Meran

Ich konnte nicht widerstehen: Die große Müsli-Parade zum Frühstück in unserem Meraner Lieblingsquartier, dem Ottmanngut, musste fotografiert werden. Jeden Tag gab es eine neue Variation, schön anzuschauen und vor allem so lecker, dass auch mein Mann täglich brav sein Müsli gegessen hat.

Muesli-Heidelbeere-Apfel-OttmanngutBesondere Geheimnisse stecken eigentlich nicht in der Zubereitung von Müsli, aber dennoch hier ein paar Anregungen.

Zutaten: Grundlage jedes der abgebildeten Müslis waren  Getreideflocken, Milch, Joghurt, Zitronensaft und Honig,  zudem je nach verwendetem Obst Apfelsaft oder auch andere Säfte. Geriebener Apfel sorgt für ausreichende Süße und Biss. Außerdem kann man alle Arten von Nüssen beimischen.

Muesli-Heidelbeere-Erdbeere-OttmanngutDas besondere an den abgebildeten Müslis war die Verwendung von recht alten, selten genutzten Getreidearten wie Emmer, Einkorn oder Buchweizen.

Je nach Geschmack und Saison wird das Müsli dann mit unterschiedlichem frischem Obst garniert, im Winter mit Kompott.

Muesli-Marille-Aprikose-OttmanngutZubereitung: Am besten beginnt man mit der Vorbereitung eines guten Müslis schon am Vortag. Die Getreideflocken und werden mit der Milch, dem Zitronen- und Fruchtsaft vermischt und über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Dadurch wird die Basis schön cremig.

Am Morgen rüht man dann den Joghurt, den Honig, etwas geriebenen Apfel und Nüsse unter.  Obendrauf gibt es frisches Obst der Saison.Muesli-Heidelbeere-Johannisbeere-Ottmanngut

Müslis gibt es gewöhnlich kalt, aber man kann sie auch leicht erwärmt servieren. Wobei Letzteres nicht jedermanns Sache ist.

Dass Meran nicht nur Müsli zu bieten hat, habe ich schon letztes Jahr in einem größeren Blog-Beitrag beschrieben.

2 Gedanken zu „Müsli in Meran“

  1. Hmm, sieht lecker aus und ist sehr schön im Weckglas angerichtet. Ein toller Start in den Tag. Das Ottmanngut sieht auch sehr schön aus, mit viel Liebe zum Detail, zum Wohlfühlen gestaltet. Wir waren schon oft in Schloss Korb bei Bozen. Die Gegend ist einfach traumhaft.
    Dir einen tollen Start in die neue Woche
    Liebe Grüße Christine

    1. Hallo Christine, danke für deine Nachricht, ja, die Gegend um Meran ist wunderschön und das Ottmanngut unser Favorit. Deinen Tipp schaue ich mir mal an.
      Dir auch eine schöne Woche, trotz des unschönen Augustwetters.
      Lieben Gruß Marie

Kommentar verfassen