Pak-Choi-mit Krabben-Cashewkernen-Echtes-Essen

Pak Choi mit Scampi

Pak Choi – der “Chinesische Senfkohl” hatte heute Premiere in meiner Küche.  Obwohl er der Kohl-Familie entstammt und mit dem China-Kohl verwandt ist, schmeckt er mild und ist zudem auch leichter verdaulich als  Kohl.  Das darin enthaltene Senföl wirkt reinigend und antibiotisch.

Pak-Choi-mit Krabben-Cashewkernen-Echtes-Essen

Die Blätter sind zart und  haben eine leicht bittere Note. Sie können roh als Salat verzehrt werden. Besonders lecker schmeckt Pak-Choi aber gedämpft oder kurz im Wok  angebraten. Die reißfesten Blätter eignen sich auch gut zum Einwickeln, etwa für Rouladen.
Mein Gericht ist eine schnelle, asiatisch angehauchte Variante. Ich habe dafür Mini-Pak-Choi verwendet, der besonders zart und mild ist.

Pak-Choi-mit Krabben-Cashewkernen-Echtes-EssenZutaten350 g Pak-Choi, 250 g Scampi (geht auch mit Hähnchenbrust), 2-3 Frühlingszwiebeln, indonesische Sojasoße, etwas Reis-Essig, 2-3 EL Butterschmalz oder hoch erhitzbares Öl, frischer Ingwer, Cashew-Kerne und Basmati-Reis (als Beilage).

Zubereitung: den Pak-Choi waschen,  die Stiele unterhalb des Blattansatzes abschneiden und in etwa 2 cm breite Streifen schneiden. Ingwer schälen und klein würfeln. Frühlingszwiebeln (nur das Weiße) in Ringe schneiden.

Pak-Choi-mit Krabben-Cashewkernen-Echtes-EssenIn einer beschichteten Pfanne etwas Butterschmalz erhitzen, Ingwer und Scampi darin scharf abraten. Danach die Pak-Choi Stiele dazugeben. Kurz mit braten und danach das Ganze mit Sojasoße ablöschen. Die Frühlingszwiebeln dazu geben und kurz vor dem Servieren die Blätter des Pak-Choi unterheben. Diese fallen zusammen, ähnlich wie Spinat und brauchen nur 1-2 Minuten bis sie gar sind. Am Schluss mit einem Schuss Reis-Essig abschmecken und die Cashew-Kerne darüber streuen.

Als Beilage gab es Basmati-Reis und für etwas mehr Schärfe sorgte ein wenig Sambal Olek (scharfe, indonesische Chilli-Gewürz-Soße).

 

 

3 Gedanken zu „Pak Choi mit Scampi“

  1. Pak choi oder auch paksoi ist ein feines Gemüse. Mein tipp: Mit viel frischem Ingwer, Frühlingszwieblen und Hühnchenfleisch mit Oyster-Sauce, die “klassische” Variante.

Kommentar verfassen