Walnuss-Schalen

Mein erstes Blogger-Jahr

Es war dieser einmalige 19. Oktober 2012: 25 Grad, blauer Himmel, Windstille und unsagbare Fernsicht. Vielleicht erinnert Ihr Euch.

Starnberger-See-19-10-2012-EchtesEssenWir hatten eine Radtour rund um den Starnberger See gemacht und noch auf der anschließenden Heimfahrt nach Wiesbaden entstand das Konzept für diesen Blog. Ich hatte schon länger vor, meine gesammelten Rezepte elektronisch zu archivieren. Zu Hause angekommen, es war 22.15 Uhr,  setzen wir uns direkt an den Rechner und um zwei Uhr nachts war EchtesEssen gebaut. Was fehlte waren die Inhalte.

Glücklicherweise lagen die Herbstferien noch vor mir und in den kommenden Tagen packte mich dann das Schreibfieber. Insgesamt habe ich in dieser Zeit 12 Beiträge vorbereitet. Wobei auch alles gekocht, gebacken und zubereitet werden musste, da ich ja keine Bilder hatte. Wer fotografiert schon sein Essen und vor allem die Vorbereitung? Das übernahm dann mein Mann, dessen Freude an gutem Essen in den Bildern hoffentlich zu erkennen ist.

Eigentlich wollte ich das Ganze erst gar nicht öffentlich stellen, sondern nur als persönliches Archiv nutzen. Aber als ich dann das Gesamtbild sah, habe ich mich getraut. Ende Oktober wurde der Blog mit ein paar Beiträgen freigeschaltet. Da ich außer als Leserin keinerlei Erfahrung mit Blogs hatte waren meine Erwartungen hinsichtlich Besuchern oder gar Feedback gleich Null.

Nun hatte mein Mann ganz nebenbei noch eine Facebook-Seite und einen Twitter-Kanal aufgebaut. Was das bedeutet, merkte ich in den folgenden Tagen. Ich war schon sehr überrascht von den vielen guten Wünschen, Likes und Kommentaren. Und das hat mich natürlich auch dazu motiviert, weiter zu schreiben.

Mittlerweile sind rund 60 Beiträge im Netz und wenn ich in der letzten Zeit auch etwas weniger veröffentlicht habe, macht mir das Bloggen immer noch sehr viel Spaß und Freude. Besonders freut es mich, wenn mir Freunde und Bekannte erzählen oder mailen, dass sie eines meiner Rezepte ausprobiert haben. Nicht  zu vergessen sind auch die neuen, inspirierenden Kontakte mit anderen Bloggern, die im meist elektronischen Dialog mein Wissen bereichert haben. Der absolute Favorit der Leser ist übrigens “Bettys Käsekuchen”. Käsekuchen geht anscheinend immer.

Bettys Käsekuchen

Insgesamt war und ist der Blog eine tolle Erfahrung für mich. Deshalb danke ich Euch allen – anlässlich meines kleinen Jubiläums – ganz herzlich für Euer Interesse, Eure Rückmeldungen und Anregungen. Ich koche und backe weiter und werde auch weiter darüber berichten.

Herzlichst Marie

3 Gedanken zu „Mein erstes Blogger-Jahr“

  1. Liebe Marie,

    da sieht man mal wieder, wie schnell ein Jahr vergeht. Ich freue mich immer wieder auf Deine
    neuen wunderbaren Beiträge und die schönen Photos. Auf ein weiteres Jahr!
    Liebe Grüße
    Jutta

  2. Herzlichen Glückwunsch! Ein tolles Ergebnis nach 1 Jahr. Ich freue mich immer auf Deine Rezepte und Anekdoten, weiter so, Gabi

  3. Herzlichen Glückwunsch zum ersten Jubiläum Marie 🙂 Es ist echt ein Vergnügen deine Beiträge zu lesen. Weiter so.
    LG
    Richard

Kommentar verfassen