Bettys-Kaesekuchen-Magic

Bettys Käsekuchen

Käsekuchen geht immer – und Bettys Käsekuchen (nach einem Rezept von Lea Linster) ist einer der besten. Unzählige Male habe ich ihn schon gebacken und das Rezept gerne weitergegeben. Das Geheimnis dieses Kuchens liegt vor allem in der Konsistenz der Füllung. Sie ist schaumig, leicht cremig und schmeckt unverfälscht und pur. KäsekuchenLea beschreibt das so: “[…] für mich hat Käsekuchen die subtilste und interessanteste Fadheit der Welt” (aus Brigitte) Keine Zusätze wie Rosinen oder Zitronen “verfälschen” den Käse- bzw. Quark-Geschmack. Aus diesem Grund solltet ihr nur den besten Quark verwenden, den ihr bekommen könnt (und – je höher die Fettstufe, desto mehr Geschmack, leider).
Zutaten (für eine runde Backform, Durchmesser 26 cm): Blätterteig (ca 310 g), 700 g Quark (20-40% Fett), 1 Päckchen Sahne-Puddingpulver, 120-150 gZucker, 6 Eier (M), getrennt, Salz

Zubereitung: Für die Füllung werden die Eier getrennt (sie sollten Zimmertemperatur haben), das Eigelb mit dem Zucker, dem Pudding-Pulver und dem Quark verrührt (mit Schneebesen oder Handmixer). Das Eiweiß wird mit einer Prise Salz steif geschlagen und vorsichtig unter die Masse gehoben.
Quark-KäsekuchenFür den Boden verwende ich eine Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal, schneide ihn auf die Größe der Springform zu, die Ränder kleide ich mit den abgeschnittenen Teigresten aus. Dann kommt die Füllung darauf – fertig. Solltet ihr Blätterteig in Scheiben vorziehen, müssen diese übereinander gelegt und mit etwas Mehl ausgewalkt werden.

Ich backe den Kuchen im vorgeheizten Backofen, die ersten 20 Minuten bei 200 Grad Ober-Unterhitze), dann weitere 35 Minuten bei 170 Grad (Für Umluft jeweils 20 Grad abziehen). Falls die Oberfläche zu stark bräunt, mit Backpapier abdecken. Mein letzter Kuchen sah dann so aus, also die “explodierte” Variante.

Bettys-Kaesekuchen

Ich weiß nicht, warum er sich so aufgeplustert hat. Vielleicht lag es am Eischnee… Damit die Füllung nicht zusammenfällt, sollte der Kuchen im ausgeschalteten Ofen langsam abkühlen, denn er schmeckt am besten, wenn er fast kühl ist. Mit einem Hauch Puderzucker bestreut – Hhhmmmmmm -merci, Betty und Lea….

Und wer immer noch nicht genug hat, der probiert Marys Cheesecake , testet mein Rezept für Käsekuchen mit Ziegenfrischkäse und Feigen oder schaut mal in meine Backwarenliste, da gibt es noch über 20 Rezepte für Brot, Gebäck oder Kuchen, unter anderem gedeckten Apfelkuchen, Apfelstrudel, Bleeding-Heart-Pie, Rhabarber-Himbeer-Baiser-Torte oder Rotweinkuchen mit Kirschen.

6 Gedanken zu „Bettys Käsekuchen“

  1. Ich esse Käsekuchen supergerne- könnte mich aber wahrscheinlich nicht zurückhalten doch noch irgendwas reinzutun, mindestens die herrliche Zitronenschale aus Mallorca…. Leas Rezepte fand ich immer das Beste an der Brigitte, irgendwann hab ich sie abbestellt wegen echt schlampiger Recherche über ein Thema wo ich zufälligerweise Bescheid wußte- und daraufhin völlig das Vertrauen verloren habe.
    Schönen Ostermontag wünscht Ninive!

    1. Dir auch einen schönen Ostermontag – bei meiner letzten Orangenbestellung habe ich auch einige Zitronen mitbestellt – die Schale kommt in den nächsten Käsekuchen 🙂

Kommentar verfassen