Von (guten) Orangen kann ich nicht genug kriegen, deswegen hier eine weitere Variation: Buchteln mit Orangenschale im Teig und einer Füllung aus selbstgemachter Orangenmarmelade mit Vanille. Dieses Hefegebäck stammt ursprünglich aus Böhmen und wurde traditionell mit Pflaumenmus gefüllt. So kenne ich das Rezept auch “von Muttern”, doch das “Experiment orange” hat sich gelohnt…..
Zutaten für den Hefeteig: 500 g Mehl (Typ 550), 75 g Zucker, 75 ml neutrales Pflanzenöl (flüssiges Butterschmalz geht natürlich auch), eine Prise Salz und 1/2 Würfel frische Hefe, oder ein Päckchen Trockenhefe, Milch, abgeriebene Schale von einer Bio-Orange.
Für die Füllung: Orangenmarmelade, selbst gekocht, mit Vanille verfeinert. Zum einfetten der einzelnen Buchteln nehme ich Butterschmalz. Die fertigen Buchteln werden mit Puderzucker bestreut.
Zubereitung: Aus Mehl, Zucker, Hefe, Salz, Öl, Orangenschale und Milch einen nicht zu weichen Hefeteig herstellen. Wie das geht,
habe ich hier erklärt (“Vom Umgang mit einer Diva”). Den gegangenen Teig kurz durchkneten, etwa einen halben Zentimeter dick auswalken, in Rechtecke schneiden und die Füllung darauf verteilen. Dann kleine, gut verschlossene “Päckchen” daraus formen und diese mit Butterschmalz rundherum einfetten. Ein rundes Backblech (26-28 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Buchteln mit der Nahtstelle nach unten hinein setzen. Dabei einen “Sicherheitsabstand” zwischen ihnen lassen, da sie vor dem Backen und auch im Backofen nochmal aufgehen (hoffentlich).
Ich backe die Buchteln die ersten zehn Minuten bei 200 Grad Celsius (Ober-Unterhitze) im vorgeheizten Backofen, auf der mittleren Schiene. Danach weitere 30 Minuten bei 180 Grad. Falls sie zu stark bräunen, bitte mit Backpapier oder gelochter Alufolie abdecken.
Und so sehen sie aus, wenn sie fertig sind…
Und natürlich kann man Buchteln auch mit Erdbeer- oder Himbeer-Marmelade oder Pflaumenmus füllen ;-).
eine gute Idee die viele Orangenmarmelade unterzukriegen… Buchteln sind klasse!
Ich liebe Buchteln und mit der Orangenmarmelade gefüllt…kann ich mir sehr gut vorstellen!!
Das sieht so traumhaft aus, lecker! Das merke ich mir und werd es ausprobieren, danke! 🙂
hmmmm… lecker!
😉